Hier sind die Top 5 der Wikinger-Tätowierer, die Sie kennen sollten:
- Colin Dale (Kopenhagen) – Experte für nordische Symbole und traditionelle Techniken
- Louis Therrien (Montreal) – Eine Mischung aus Mythologie und modernen Techniken
- Romain Bonniez (Paris) – Spezialist für komplexe Muster und Runen
- Gjermund Aaberg (Oslo) – Meister des traditionellen skandinavischen Designs
- Dimon Taturin (Tallinn) – verbindet nordische Kunst und zeitgenössische Stile
Diese Künstler zeichnen sich durch Folgendes aus:
- Beherrschung authentischer Wikingersymbole und -motive
- Die Integration alter und moderner Techniken
- Die Erstellung einzigartiger und personalisierter Designs
So finden Sie den richtigen Wikinger-Tätowierer:
- Schauen Sie sich sein Portfolio und seine Expertise an
- Stellen Sie sicher, dass er die Bedeutung der Symbole versteht
- Wählen Sie jemanden, bei dem Sie sich wohl fühlen und der Ihre Ideen respektiert.
Ein gutes Wikinger-Tattoo ist mehr als nur ein Design – es ist eine Hommage an das nordische Erbe.
Zugehöriges YouTube-Video
1. Colin Dale – Wikinger-Tattoos in Kopenhagen
Colin Dale, ein kanadischer Tätowierer mit Sitz in Kopenhagen, ist ein Meister der Wikinger-Tätowierung. Sein Studio Skin & Bone Tattoo zieht nordische Tattoo-Fans aus der ganzen Welt an.
Beherrschung nordischer Symbole
Colin kennt sich sehr gut mit nordischen Symbolen und ihrer Bedeutung aus. Sein „neonordischer“ Stil hilft den Menschen, sich wieder mit ihren skandinavischen mythologischen Wurzeln zu verbinden.
Es ist von Stammes-Petroglyphen, Piktogrammen, Runen und Wikingersymbolen inspiriert. Ergebnis ? Einzigartige Designs, die in der Tradition verwurzelt sind.
Alt und Modern im Einklang
Colin fällt durch die Mischung traditioneller und moderner Techniken auf:
- Handgewindebohren
- Handstocher
- Hautnähen (Inuit-Technik)
„Ich blicke zurück, um die Ursprünge des Tätowierens, sein Warum und seine uralten Werkzeuge zu verstehen“, erklärt Colin.
Experte für Wikingermotive
Colins nordische Designs sind atemberaubend. Für seine linearen Pointillismus-Entwürfe hat er auf internationalen Kongressen Preise gewonnen.
Im Jahr 2009 tätowierte Colin der 103-jährigen Dänin Karen Larsen ein traditionelles nordisches Design auf den Finger. Dieses Design stellte Naturkräfte und Energie dar – ein perfektes Beispiel dafür, wie seine Kunst Vergangenheit und Gegenwart verbindet.
Mehr als nur ein Studio
Skin & Bone ist nicht nur ein Tattoo-Studio. Es ist auch eine Galerie, die 3-4 Mal im Jahr Werke von internationalen Tätowierern und verwandten Künstlern ausstellt.
Colin verwendet sogar handgefertigte Werkzeuge aus Hirschgeweih und Tierknochen, was seiner Arbeit einen Hauch von Authentizität verleiht.
Colin Dale ist nicht nur ein Tätowierer – er ist ein Bewahrer der nordischen Tradition. Seine Kunst ermöglicht es den Menschen, eine tiefe Verbindung zu ihrem Erbe aufzubauen, was ihn zu einem der besten Tätowierer im Wikinger-Stil der Welt macht.
2. Louis Therrien – Wikingerkunst in Montreal
Der Tätowierer Louis Therrien aus Montreal hat sich als Wikinger-Tätowierer einen Namen gemacht. Sein Stil verbindet nordische Traditionen und moderne Techniken und zieht Kunden aus der ganzen Welt zur Tattoo Box , einem beliebten Salon in Montreal.
Nordische Symbole
Louis zeichnet sich durch die Integration der nordischen Mythologie aus. Seine Entwürfe greifen Legenden und Symbole der Wikinger auf und stellen eine direkte Verbindung zu diesem Erbe her.
Sein Tattoo „Fenrir vs. the Einherjar“ veranschaulicht dieses Talent. Dieses in Arbeit befindliche Werk auf einem halben Arm erweckt nordische Mythen auf der Haut zum Leben.
„Fenrir gegen die Einherjar in diesem Halbarm-Tattoo in Arbeit“, erklärt Louis Therrien.
Antike und Moderne
Louis zeichnet sich durch die Verbindung traditioneller Techniken mit modernen Akzenten aus. Er verwendet Flecht-, Pointillismus- und Knotenmuster, die typisch für die Wikingerkunst sind, passt sie jedoch dem aktuellen Geschmack an.
Nehmen Sie zum Beispiel seinen Ärmel, der einen nordischen Wyrm darstellt und nur in roter und schwarzer Tinte ausgeführt ist.
„Wurm im nordischen Stil auf diesem aktuellen Ganzkörperärmel mit roter und schwarzer Tinte“, teilt Louis mit.
Diese Kombination aus begrenzter Tinte und komplizierten Mustern erzeugt einen beeindruckenden visuellen Effekt, der der Ästhetik der Wikinger treu bleibt und dennoch modern ist.
Symbolik und Geschichten
Louis zeichnet nicht nur, er erzählt Geschichten. Seine Arbeit über die Raben Hugin und Munin, zentrale Symbole der nordischen Mythologie, zeugt davon.
„Raben, nordische Mythologie, Hugin und Munin“, wie Chenjeh, ein anderer Tätowierer aus Montreal, es beschreibt.
Diese Designs sind nicht nur schön, sie haben auch eine Bedeutung. Damit tragen Louis‘ Kunden ein Stück nordischer Geschichte und Mythologie auf ihrer Haut.
Louis Therrien hat sich unter den Tätowierern im Wikinger-Stil einen Namen gemacht. Seine Kunst, die Respekt vor Traditionen und Innovation vereint, macht ihn zu einer Referenz für alle, die durch Tätowierungen in den Geist der Wikinger eintauchen möchten.
sbb-itb-2713a32
3. Romain Bonniez – Nordische Kunst in Paris
Romain Bonniez, auch bekannt als Norse Wolf Tattoo , ist ein nordisches Tattoo-Ass in Paris. Sein Ding? Eine Mischung aus altmodischer Wikingerkunst und modernen Techniken. Das Ergebnis: Tattoos, die auffallen und Bedeutung haben.
Der König der nordischen Muster
Romain ist der Profi für komplexe nordische Muster und Runen. Er kennt sein Handwerk in- und auswendig und das sieht man seinen Tattoos an. Jede Zeichnung erzählt eine Geschichte aus der Wikingermythologie.
„Ein gut gemachtes Wikinger-Tattoo ist nicht nur schön. Es ist auch ein kraftvolles Symbol dafür, wer Sie sind und welche Geschichte Sie haben.“
Das ist alles, Bonniez. Für ihn ist ein Tattoo nicht nur eine hübsche Zeichnung. Es ist ein Teil von dir.
Viking Version 2.0
Was Romain anders macht, ist seine Mischung aus Alt und Neu. Er nimmt uralte Symbole und verwandelt sie mit modernsten Tätowiertechniken.
Stellen Sie sich vor: Thors Hammer oder der Wikingerkompass, aber in einer Hightech-Tattoo-Version. Das ist der Bonniez-Stil.
Keine Tattoos auf die leichte Schulter nehmen
Romain, er macht Tattoos nicht schnell. Er legt seinen Kunden nahe, sich vor dem Tätowieren mit der wahren Bedeutung der Wikingersymbole vertraut zu machen. Auf diese Weise hat jedes Tattoo eine wirklich persönliche Bedeutung.
Mit seinen 17.000 Followern auf Insta (@romainbonniez) zeigt Bonniez seine Arbeit der ganzen Welt. Er inspiriert andere Künstler und alle, die die nordische Kultur lieben.
Wenn Sie ein Tattoo möchten, das die Stärke, den Mut und die Weisheit der Wikinger ausstrahlt, ist Romain Bonniez Ihr Mann. Seine Tattoos sind nicht nur Zeichnungen auf der Haut. Es sind Geschichten, Traditionen und eine direkte Verbindung zur Wikingerkultur.
4. Gjermund Aaberg – Nordische Kunst in Oslo
Gjermund Aaberg, auch bekannt als Obban, ist ein Tätowierer, der in der Welt der Wikinger-Tätowierungen seine Spuren hinterlassen hat. Seit 2017 gilt der in Svenljunga lebende Schwede als Experte für skandinavische Motive aus der Wikingerzeit.
Meister der nordischen Symbole
Aaberg kennt die nordische Mythologie wie seine Westentasche. Er kreiert Tattoos, die echte Wikingergeschichten erzählen, und nicht nur hübsche Zeichnungen.
Sein Repertoire? Eine Goldmine traditioneller Designs:
- Wikinger-Ziegenmotive im Mammen-Stil
- Tiere und Vögel im Urnes-Stil
- Der Baum Yggdrasil und der Drache Nidhögg
- Drachenarmbänder
- Alte Runen
- Die kosmische Schlange Jörmungandr
Wikingerkunst neu erfunden
Aaberg kopiert und fügt nicht einfach alte Motive ein. Er erfindet sie für unsere Zeit neu. Das ist es, was ihn auszeichnet.
„Ich verstehe die Bedeutung des kulturellen Erbes und arbeite mit diesen Aspekten in meiner eigenen Arbeit. Ich betrachte es als meine Bestimmung, dazu beizutragen, skandinavische Traditionen wieder ans Licht zu bringen.“ - Gjermund Aaberg
Sein Ansatz spricht diejenigen an, die sich wieder mit ihren nordischen Wurzeln verbinden und gleichzeitig sie selbst bleiben möchten.
Jenseits des Tattoos
Aaberg hört nicht beim Tätowieren auf. Er ist auch Teil der Gruppe Heilung , die für ihre von nordischen Ritualen inspirierten Shows bekannt ist. Er spielt einen Harii-Krieger und erweckt seine Kunst auf neue Weise zum Leben.
Auf Instagram ist @vik__ink DER Account geworden, dem Fans nordischer Kunst folgen sollten. Jeder Beitrag zeigt, wie Aaberg alte Symbole in moderne Kunst verwandelt.
Gjermund Aaberg ist nicht nur ein Tätowierer. Es handelt sich um einen Hüter der nordischen Traditionen in der Version 2.0. Seine Präzisionsarbeit und sein Wissen über die Mythologie machen ihn zur Referenz für alle, die ein Stück Wikingergeschichte auf der Haut tragen möchten.
5. Dimon Taturin – Wikingerkunst in Tallinn
Dimon Taturin, ein Tätowierer aus Tallinn, Estland, hat sich in der Kunst des Wikinger-Tätowierens einen Namen gemacht. In seinen Werken verschmelzen nordische Geschichte und moderne Techniken.
Nordische Symbole
Taturin ist ein Meister der Verwendung nordischer Symbole. Seine Tattoos erzählen einzigartige Geschichten, inspiriert von der nordischen Mythologie.
Sein Ansatz geht über das bloße Aussehen hinaus. Taturin versucht, die Essenz der Wikingersymbole einzufangen und hebt Werte hervor wie:
- Tapferkeit
- Schutz
- Weisheit
- Die spirituelle Verbindung
Seine Tattoos werden für seine Kunden zu persönlichen Erinnerungsstücken an ihre Stärke.
Antike und Moderne
Taturin fällt durch die Kombination traditioneller nordischer Kunst mit aktuellen Tattoo-Stilen auf. Er schafft Werke, die die Menschen von heute ansprechen und gleichzeitig ihren Ursprüngen treu bleiben.
Sein einzigartiger Stil ist geprägt durch:
- Starke Linien und leuchtende Farben, typisch für Neo-Traditional
- Liebe zum Detail, um den komplizierten Wikingermotiven gerecht zu werden
- Manchmal werden Aquarelltechniken verwendet, um Fabelwesen zum Leben zu erwecken
Taturin kopiert nicht einfach antike Motive. Er erfindet sie für unsere Zeit neu und kreiert Designs, die Geschichtsfans und moderne Tattoo-Enthusiasten gleichermaßen ansprechen.
Seine Arbeit verkörpert den Geist der heutigen Wikinger-Tätowierung: eine Verbindung zwischen gestern und heute, zwischen Tradition und Neuheit. Wer sein nordisches Erbe mit einem modernen Tattoo ehren möchte, sollte in Tallinn einen Besuch bei Dimon Taturin einplanen.
Abschluss
Den richtigen Wikinger-Tätowierer zu finden, ist keine leichte Aufgabe. So finden Sie den perfekten Edelstein für Ihr nordisches Tattoo:
Wetten Sie auf einen Profi im Viking-Stil
Suchen Sie nach einem Tätowierer, der sich mit nordischen Tattoos auskennt. Typen wie Colin Dale, Louis Therrien oder Romain Bonniez haben es im Blut.
Schälen Sie ihr Buch
Schauen Sie sich genau an, was sie bereits getan haben. Ein gutes Portfolio zeigt:
- Dass sie die nordischen Symbole beherrschen
- Dass sie komplexe Designs erstellen können
- Dass ihre Arbeit immer erstklassig ist
Auf Sauberkeit und Seriosität prüfen
Es muss perfekt sein. Kelly Kapowski, Tätowiererin bei Ascension , bringt es gut auf den Punkt:
„Sie möchten keinen Salon betreten, der schmutzig ist.“
Sprechen Sie darüber
Ein guter Wikinger-Tätowierer sollte in der Lage sein, Ihr Projekt im Detail zu besprechen. Es soll Ihnen die Bedeutung der Symbole erklären und Ihnen helfen, Ihr Design zu verfeinern.
Kein Druck
Kelly Kapowski fügt hinzu:
„Achten Sie darauf, dass Sie nicht unter Druck gesetzt werden, sich etwas tätowieren zu lassen, was Sie nicht wollen.“
Lassen Sie sich Zeit. Wenn es nicht funktioniert, sagen Sie Nein.
Verstehen Sie, was es bedeutet
Bevor Sie beginnen, tauchen Sie in die nordischen Mythen ein.
„Ein Wikinger-Tattoo ist mehr als nur Tinte – es ist eine Hommage an den unbezwingbaren Geist der nordischen Krieger, die vor uns kamen.“
Jedes Symbol hat seine Geschichte. Wählen Sie das aus, was Sie anspricht.
Befolgen Sie diese Tipps und Sie werden einen Tätowierer finden, der ein einzigartiges Kunstwerk schaffen kann, das in der Wikingertradition verwurzelt, aber völlig im Einklang mit der Zeit ist. Denken Sie daran: Ein Tattoo ist fürs Leben. Nehmen Sie sich Zeit, den richtigen Künstler auszuwählen, der Ihre nordische Vision zum Leben erweckt.