Comment choisir un tatouage viking pour homme ?

Wie wählt man ein Wikinger-Tattoo für Männer aus?

Möchten Sie ein Wikinger-Tattoo? Folgendes müssen Sie wissen:

  • Beliebte Symbole : Yggdrasil (Baum des Lebens), Mjölnir (Thors Hammer), Vegvisir (Kompass)
  • Bedeutung : Stärke, Mut, Schutz, Spiritualität
  • Platzierung : Arme, Rumpf, Rücken bei großen Designs; Handgelenk, Knöchel für die Kleinen
  • Wahl des Tätowierers : Suchen Sie nach einem nordischen Designprofi
  • Pflege : Entscheidend für die Langlebigkeit und Schönheit des Tattoos

„Ein Wikinger-Tattoo ist mehr als nur ein Design. Es ist eine Geschichte auf Ihrer Haut.“

Achtung : Machen Sie sich vor der Auswahl mit der Bedeutung jedes Symbols vertraut. Einige, wie etwa Valknut, haben eine tiefe Bedeutung im Zusammenhang mit dem Tod.

Nehmen Sie sich Zeit und überlegen Sie, welche Bedeutung Sie Ihrem Tattoo geben möchten. Es ist eine Entscheidung fürs Leben, die Sie widerspiegeln muss.

Zugehöriges YouTube-Video

Wikinger-Tattoos: zwischen Mythos und Realität

Wikinger-Tattoos sind faszinierend. Aber was wissen wir wirklich über diesen uralten Brauch? Tauchen wir in dieses historische Mysterium ein.

Ein einzigartiges Zeugnis

Es gibt kaum konkrete Hinweise auf Wikinger-Tätowierungen. Nur eine historische Quelle erwähnt es: Ahmad Ibn Fadlan, ein arabischer Reisender aus dem 10. Jahrhundert. Im Jahr 921 beschreibt er die Wikinger, denen er begegnet:

„Von den Fingernägeln bis zum Hals mit dunklen Bäumen, Figuren und anderen Motiven tätowiert.“

Es ist faszinierend, nicht wahr? Aber Vorsicht: Ibn Fadlan sah nur eine bestimmte Gruppe, die Rus. Daraus können wir nicht schließen, dass ALLE Wikinger tätowiert waren.

Warum so wenige Beweise?

Sie fragen sich vielleicht: „Warum wurden keine tätowierten Wikingermumien gefunden?“ Es ist ganz einfach: Die Haut verschlechtert sich nach dem Tod schnell. Ohne außergewöhnliche Umstände verschwinden Tätowierungen mit dem Körper.

Moderne "Wikinger"-Tattoos

Heutzutage liegen Tattoos im Wikinger-Stil voll im Trend. Die Leute wählen sie aus folgenden Gründen:

  • Wir feiern unsere nordischen Wurzeln
  • Ausdruck ihrer Leidenschaft für die nordische Mythologie
  • Symbolisieren Werte wie Stärke oder Mut

Beliebte Designs? Der Vegvisir (der Wikingerkompass), der Yggdrasil (der Baum des Lebens), Thors Hammer … Mächtige Symbole, tief in der Geschichte verwurzelt.

Wählen Sie Ihr Wikinger-Tattoo

Möchten Sie ein Wikinger-Tattoo? Hier sind einige Tipps:

1. Verstehen Sie die Bedeutung der Symbole

Wählen Sie kein Symbol, nur weil es „cool“ ist. Der Valknut beispielsweise wird mit dem Tod und Odin in Verbindung gebracht. Nicht trivial!

2. Denken Sie über Ihre Motivationen nach

Keine nordischen Wurzeln? Fragen Sie sich, warum Ihnen dieses Tattoo gefällt. Bewunderung ist gut. Respekt ist besser.

3. Lassen Sie sich beraten

Ein guter Tätowierer, der auf nordische Motive spezialisiert ist, wird Ihr bester Verbündeter sein. Es wird Ihnen helfen, ein Design zu erstellen, das sowohl schön als auch authentisch ist.

„Wikinger-Tattoos haben ihre Wurzeln in der nordischen religiösen und traditionellen Symbolik. Sie ehren die Vorfahren und drücken die persönliche Identität aus.“

Wenn Sie Ihr Wikinger-Tattoo sorgfältig auswählen, folgen Sie nicht nur einem Trend. Sie sind Teil einer Tradition voller Bedeutung und Geschichte. Sind Sie bereit, in die faszinierende Welt der Wikinger-Tattoos einzutauchen?

Gängige Wikingersymbole und ihre Bedeutung

Wikinger-Tattoos sind nicht nur einfache Designs. Jedes Symbol erzählt eine Geschichte und verkörpert Werte, die in der nordischen Mythologie verwurzelt sind. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der kultigsten Symbole.

Die grundlegenden nordischen Symbole

Zu den beliebtesten zählen:

Yggdrasil : Der kosmische Baum, der den Kreislauf des Lebens darstellt. Es symbolisiert die Verbundenheit aller Dinge im nordischen Universum.

Mjölnir : Thors Hammer. Es ist ein Symbol für Schutz und Stärke. Die Wikinger trugen es oft als Amulett.

Vegvisir : Der „Wikingerkompass“. Dieses Symbol sollte Reisenden als Orientierung dienen. Es verfügt über acht Zweige, die von einem zentralen Punkt ausgehen und jeweils eine Richtung und ein Element darstellen.

„Wikingersymbole sind mächtige Ausdrucksmittel.“

Schutzsymbole

Die Wikinger glaubten fest an spirituellen Schutz. Hier sind einige gebräuchliche Symbole:

Ægishjálmr (Helm der Ehrfurcht) : Dieses komplexe Symbol sollte Feinde erschrecken und seinen Träger schützen. Krieger verwendeten es oft im Kampf.

Algiz : Diese Rune in Form eines umgekehrten „Y“ symbolisiert Schutz. Es wurde in Amulette eingraviert, um das Böse abzuwehren.

Trollkreuz : Ein Kreis mit einem Kreuz darin. Es wurde zum Schutz vor schwarzer Magie und bösen Kreaturen verwendet.

Die Symbole der Krieger

Um Stärke und Mut auszudrücken, sind diese Symbole relevant:

Valknut : Drei ineinander verschlungene Dreiecke. Dieses Symbol wird mit Odin und Kriegern in Verbindung gebracht, die im Kampf gefallen sind. Es stellt den Kreislauf von Leben und Tod dar.

Svefnthorn : Dieses in den Sagen erwähnte Symbol sollte Feinde in einen tiefen Schlaf versetzen. Ein taktischer Vorteil für die Krieger.

Tiwaz-Rune : Diese Rune ist mit dem Gott Tyr verbunden und symbolisiert Mut und Ehre. Er wurde oft vor Schlachten angerufen.

Die Wahl eines Wikinger-Tattoos ist mehr als nur eine ästhetische Angelegenheit. Es ist eine Möglichkeit, sich mit dem nordischen Erbe zu verbinden und die eigenen Werte zum Ausdruck zu bringen.

„Die Wikinger betrachteten nordische Symbole als Verbindung zu Schicksal und Spiritualität, zwei Dinge, die jedem Wikinger heilig sind.“ - Mythologie

Bei Ervald , unserem Wikinger-Schmuckgeschäft, bieten wir Produkte an, die von diesen Symbolen inspiriert sind. Ob Sie ein Mjölnir-Armband oder einen Yggdrasil-Anhänger möchten, mit unseren Kreationen können Sie Ihr Wikingererbe stolz tragen.

Die Wahl eines Wikingersymbols für ein Tattoo ist eine persönliche Entscheidung. Überlegen Sie, was jedes Symbol darstellt und wie es mit Ihren Überzeugungen übereinstimmt. Auf diese Weise wird Ihr Tattoo zu einem wahren Spiegelbild Ihrer Identität und nicht nur zu einem hübschen Design.

Wählen Sie Ihr Tattoo

Denken Sie über ein Wikinger-Tattoo nach? Es ist eine Entscheidung, die wichtig ist. So finden Sie das perfekte Design für sich.

Passen Sie Ihre Auswahl an

Ein gutes Wikinger-Tattoo ist vor allem persönlich. So treffen Sie die richtige Wahl:

  1. Kennen Sie Ihre Symbole

Der Vegvisir? Dies ist der Wikingerkompass. Es steht für Schutz und Führung. Thors Hammer, Mjölnir? Es symbolisiert Stärke. Jedes Symbol hat seine Geschichte. Tauchen Sie ein und finden Sie das, was Sie anspricht.

  1. Denken Sie über Ihre Werte nach

Mut, Ehre, Spiritualität ... darum geht es bei Wikinger-Tattoos. Was ist Ihnen wichtig? Suchen Sie nach einem Symbol, das Ihren Werten entspricht.

  1. Fügen Sie Ihre Note hinzu

Dein Tattoo bist du. Also personalisieren Sie es! Sie können ein Wikingersymbol mit Runen mischen, die für Sie eine Bedeutung haben. Es ist Ihre Geschichte, erzählen Sie sie.

„Ein Wikinger-Tattoo ist nicht nur hübsch. Es repräsentiert Sie, symbolisch.“

Zu vermeidende Fallstricke

Achten Sie für ein gelungenes Tattoo auf diese Fehler:

  1. Die Bedeutung nicht verstehen

Der Valknut beispielsweise wird mit dem Tod und Odin in Verbindung gebracht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedeutung der einzelnen Symbole verstehen, bevor Sie sie auswählen.

  1. Vergiss den Experten

Suchen Sie einen Tätowierer, der sich mit nordischen Designs auskennt. Sein Know-how wird den Unterschied ausmachen.

  1. Die Wahl des falschen Standorts

Der Yggdrasil (der Baum des Lebens) nimmt Platz ein. Überlegen Sie genau, wo Sie Ihr Tattoo haben möchten. Denken Sie auch an Schmerzen und Sichtbarkeit.

  1. Folge der Mode

Wählen Sie kein Tattoo, nur weil es gerade im Trend liegt. Wählen Sie etwas, das Ihnen lange Zeit von Bedeutung sein wird.

„Jeder Strich Ihres Tattoos sollte Ihre Geschichte von Mut und Stärke erzählen.“

Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr Wikinger-Tattoo mehr als nur ein Motiv auf Ihrer Haut sein. Sie werden es sein, verwurzelt in der nordischen Tradition, aber völlig einzigartig.

sbb-itb-2713a32

Wo soll Ihr Wikinger-Tattoo platziert werden?

Die Wahl der Stelle für Ihr Wikinger-Tattoo sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Es beeinflusst das Erscheinungsbild des Musters und die Botschaft, die es vermittelt. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Die Arme, der Rumpf und der Rücken sind die Hauptbereiche der Wikinger-Tattoos. Wofür ? Jedes hat seine Vorteile:

Die Arme sind klassisch. Bizeps und Unterarm eignen sich perfekt für detaillierte und gut sichtbare Designs. Der Rumpf, insbesondere in der Nähe des Herzens, eignet sich für Tattoos mit Bedeutung. Mut, Loyalität, diese Werte der Wikinger finden dort ihren Platz. Und die Rückseite? Es ist der perfekte Ort für großartige Designs. Möchten Sie eine ganze Szene aus der nordischen Mythologie? Hier passiert es.

„Bei der Platzierung Ihres Wikinger-Tattoos geht es nicht nur um das Aussehen. Es ist auch eine Möglichkeit, das Symbol mit Ihrer persönlichen Geschichte zu verknüpfen.“

Aber Achtung, auch das Design spielt bei der Standortwahl eine Rolle. Bei kleinen Symbolen wie Runen oder dem Vegvisir sollten Sie das Handgelenk oder den Knöchel in Betracht ziehen. Es ist diskret, aber dennoch sichtbar. Für mittelgroße Designs wie Thors Hammer oder Valknut eignen sich Unterarm oder Wade perfekt. Und was ist mit großen Designs wie Yggdrasil? Rücken, Rumpf oder Oberschenkel sind Ihre besten Verbündeten.

Irgendwelche Ratschläge? Sprechen Sie mit Ihrem Tätowierer darüber. Er kann Sie anleiten und dabei die Anforderungen, Sichtbarkeit und Ästhetik Ihres Designs berücksichtigen.

Und der Schmerz dabei? Es variiert je nach Gebiet. Der Unterarm ist ziemlich ruhig (2-3/10). Der Bizeps ist etwas empfindlicher (3-4/10). Der Oberschenkel fängt an zu brennen (4-5/10). Und die Rippen oder die Wirbelsäule? Dieses hier ist für die Mutigsten (9/10).

Für Ihr erstes Tattoo sollten Sie weniger empfindliche Bereiche wie den Unterarm oder Oberarm anstreben. Und wenn Sie den Schmerz begrenzen möchten, entscheiden Sie sich für ein Design, das in weniger als einer Stunde fertig ist.

Letztendlich sollte die Platzierung Ihres Wikinger-Tattoos Ihren Stil und die Bedeutung widerspiegeln, die Sie dem gewählten Symbol beimessen. Gut platziert wird es zu einem starken Symbol Ihrer Identität, verankert in der nordischen Tradition.

Die Wahl Ihres Tätowierers

Es ist entscheidend, den richtigen Tätowierer für Ihr Wikinger-Tattoo zu finden. Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern auch um Respekt vor der nordischen Kunst und Kultur. So finden Sie die seltene Perle:

Finden Sie einen nordischen Kunstexperten

Ein Tätowierer, der sich mit nordischer Kunst auskennt, verändert alles. Nehmen Sie Joy Shannon in Long Beach, Kalifornien. Sie ist für ihre einzigartigen keltischen und nordischen Tattoos bekannt. Sie sagt:

„Ich habe ein Auge für komplizierte Details. Ich erstelle keltische und nordische Tattoos, die auffallen.“

Studieren Sie die Portfolios

Schauen Sie sich die Arbeiten der Künstler genau an. Suchen Sie nach Beispielen für Wikinger- oder nordische Tattoos. Hier sind einige Tätowierer, die Sie im Auge behalten sollten:

  • Edgaras Bekeris: Er lässt sich von Folklore und Kulturkunst inspirieren.
  • Gaby Skøll: Sie mischt skandinavische und keltische Stile.
  • Mark Quinn: Er kennt sich gut mit keltischer und piktischer Kunst aus.
  • Johannes Folke B: Er ist der Experte für nordische Mythologie.

Überprüfen Sie die Referenzen

Northern Black Studio hat ein Netzwerk von Künstlern aufgebaut, die auf nordische, keltische, piktische und angelsächsische Tattoos spezialisiert sind. Dies ist eine großartige Ressource, um einen guten Tätowierer in Ihrer Nähe zu finden.

Lesen Sie die Bewertungen

Kundenfeedback ist Gold wert. Arthouse Tattoo in Austin, Texas gilt als Höhepunkt der nordischen Tätowierkunst. Sie sagen:

„Wir haben die Erfahrung, Ihnen ein Tattoo zu verpassen, das auffällt und etwas bedeutet.“

Stellen Sie die richtigen Fragen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie Ihrem zukünftigen Tätowierer diese Fragen:

  1. Verwenden Sie ein Sterilisationsgerät?
  2. Liegt Ihnen eine Zulassung vor?
  3. Welche Inhaltsstoffe sind in der Tinte enthalten?
  4. Kann ich Ihr Portfolio sehen?
  5. Wie sollte ich mein Tattoo danach pflegen?

Vertraue deinem Instinkt

Wie Skin Design Tattoo sagt:

„Sie müssen nicht mit Ihrem Tätowierer befreundet sein, aber Sie sollten sich zumindest wohl genug fühlen, um ihm zu vertrauen.“

Wenn Sie diese Tipps befolgen, haben Sie bessere Chancen, einen Tätowierer zu finden, der Ihnen ein authentisches und bedeutungsvolles Wikinger-Tattoo kreiert. Denken Sie daran: Die Wahl Ihres Künstlers ist genauso wichtig wie die Wahl Ihres Motivs.

Pflege Ihres Wikinger-Tattoos

Ein Wikinger-Tattoo ist mehr als nur ein Design. Es ist ein Stück nordischer Geschichte auf Ihrer Haut. Damit es lange schön bleibt, ist eine gute Pflege von Anfang an erforderlich. So geht's:

Die ersten Tage zählen doppelt

Ihr Tätowierer trägt Creme auf und deckt Ihr neues Tattoo ab. Dies ist der Beginn eines Heilungsprozesses, der bis zu 4 Monate dauern kann.

„Ein frisches Tattoo ist wie eine große offene Wunde“, sagt der professionelle Tätowierer Mike Nomy.

Anfangs :

  • Behalten Sie den Verband einige Stunden lang an
  • 2-3 Mal täglich sanft mit warmem Wasser und milder Seife reinigen
  • Mit einem sauberen Handtuch trockentupfen

Hydratisieren und schützen

Flüssigkeitszufuhr ist der Schlüssel zu einer guten Heilung. Verwenden Sie eine spezielle Tattoo-Creme. Es hilft, Rötungen und Juckreiz zu reduzieren.

Achtung : Keine parfümierten oder alkoholhaltigen Produkte. Sie können Ihr Tattoo beschädigen.

Vergiss Sonne und Wasser

Während es heilt:

  • Keine langen Bäder
  • Kein Schwimmbad
  • Kein Sonnenbaden

Es beugt Infektionen vor und sorgt dafür, dass Ihr Tattoo gut aussieht.

Wann Sie sich Sorgen machen sollten

Behalten Sie Ihr Tattoo im Auge. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn:

  • Sie haben Fieber
  • Die Rötung verschwindet nicht
  • Es fließt Flüssigkeit
  • Es schwillt stark an
  • Es juckt zu sehr

Für die kommenden Jahre

Auch wenn Ihr Wikinger-Tattoo verheilt ist, braucht es Liebe:

  • Befeuchten Sie Ihre Haut häufig mit einer parfümfreien Creme
  • Schützen Sie ihn mit Sonnencreme vor der Sonne
  • Vermeiden Sie zu aggressive Peelings

„Befolgen Sie diese Tipps, und Ihr Tattoo bleibt so schön wie am ersten Tag.“

Kümmern Sie sich um Ihr Tattoo und es wird lange Zeit ein starkes Symbol Ihrer nordischen Verbundenheit bleiben.

Abschließende Tipps

Möchten Sie ein Wikinger-Tattoo? So wählen Sie das Richtige aus:

Verstehen Sie, was das bedeutet. Jedes Symbol hat seine Geschichte. Der Valknut? Laut Odin geht es um Leben und Tod. Sie müssen wissen, was Sie tätowieren lassen.

Machen Sie es einzigartig. Arbeiten Sie mit Ihrem Tätowierer zusammen, um Wikingersymbole und Ihre persönlichen Ideen zu kombinieren. Das ist cool.

Wohin damit? Denken Sie sorgfältig darüber nach. Am Unterarm, da sieht es jeder. An den Rippen tut es stärker weh. Es liegt an Ihnen.

Finden Sie den richtigen Künstler. Suchen Sie nach jemandem, der sich mit nordischen Tattoos auskennt. Joy Shannon in Long Beach schafft das zum Beispiel.

Kümmere dich darum. Hören Sie in Sachen Pflege auf Ihren Tätowierer. Ein gut gepflegtes Tattoo ist ein Tattoo, das lange hält.

Bereit, darüber zu reden? Die Leute werden Fragen stellen. Du musst dein Tattoo erklären können. Es zeigt, dass Sie die Kultur respektieren.

„Ein Wikinger-Tattoo ist nicht nur Tinte. Es ist eine Hommage an die nordischen Krieger der Vergangenheit.“

Achten Sie auf die Symbole. Einige, wie das Hakenkreuz oder die schwarze Sonne, wurden von Extremisten übernommen. Vermeiden Sie sie, um Missverständnisse zu vermeiden.

Lassen Sie sich Zeit. Es ist ein Tattoo fürs Leben. Überlegen Sie es sich gut, bevor Sie den Sprung wagen.

Befolgen Sie diese Tipps, und Ihr Wikinger-Tattoo wird nicht nur schön aussehen, sondern auch eine Bedeutung für Sie haben. Es ist mehr als eine Zeichnung auf der Haut. Es ist eine Verbindung zu einer ganzen Geschichte und einer Kultur, die auseinanderreißt.

FAQs

Was symbolisieren Wikinger-Tattoos?

Wikinger-Tattoos erzählen eine faszinierende Geschichte, die in der nordischen Kultur verwurzelt ist. Folgendes stellen sie dar:

Markierungen wichtiger Ereignisse. Diese Tätowierungen wurden verwendet, um Schlüsselmomente zu verewigen: Schlachten, Hochzeiten, Geburten. Jede Zeichnung auf der Haut war wie eine Seite persönlicher Geschichte.

Verbindung mit spirituellen Symbolen wie Valknut oder Yggdrasil? Sie waren eine Brücke zum Göttlichen und zum nordischen Glauben. Der Valknut beispielsweise war das Jenseits und die Macht Odins in einem Motiv.

Unsichtbarer Schild. Kennen Sie Mjölnir, Thors Hammer? Die Wikinger trugen es als Talisman. Auf diese Weise wollten sie sagen: „Ich bin stark, ich kann alles bewältigen.“

Personalausweis auf der Haut. Diese Tattoos waren auch eine Möglichkeit zu zeigen, wer wir waren. Ihr Rang, Ihre Erfolge, Ihre Gruppe ... Alles war da, direkt an der Oberfläche.

„Ein Wikinger-Tattoo ist nicht nur ein cooles Design. Es ist du, in Symbolen.“

Aber Vorsicht: Auch wenn diese Tattoos heute sehr beliebt sind, gibt es keine stichhaltigen Beweise dafür, dass echte Wikinger viele davon trugen. Was wir jetzt machen, ist eher eine Mischung aus nordischer Mythologie und modernem Selbstausdruck.

Also, lassen Sie sich heute ein Wikingersymbol tätowieren? Es ist, als würde man eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart bauen. Es sagt: „Ich liebe diese Geschichte und mache sie zu meiner.“

Ähnliche Posts

Stichworte:
Älterer Eintrag Zurück zu Bloggen Neuerer Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.